Honigsuche
1925 wurde das Warenzeichen „Echte Deutsche Honig „ eingeführt. Bereits damals bestand es schon aus: dem Glas, Deckel, Deckeleinlage und Gewährverschluss. Es darf nur in dieser Zusammensetzung genutzt werden. Doch in der Realität sieht es manchmal anders aus.
Nur Imker die einen „Sachkundelehrgang Honig“ absolviert haben, dürfen das Warenzeichen nutzen.
Generationen der imkerlichen Vorfahren haben sich für das Warenzeichen eingesetzt und für den Erhalt gekämpft, es stellt nicht nur eine gelungenen Vermarktungsmöglichkeit sondern auch eine Verbundenheit zum Verband da.
Honig aus der Region bekommen Sie beim Imker Ihres Vertrauens,
im „Frischemarkt Langscheid“ Brunnenstr. 59846 Sundern-Langscheid.
Edeka Cramer Sundern
Weitere Auskünfte über Honiglieferanten gibt :
Der Kreisvorsitzende Jürgen Meyer, der Vorsitzende des Imkervereins Arnsberg Tim Witsch und der Vorsitzende des Imkervereins Oeventrop Günter Rüther. Imkerverein Sundern Elke Heiduck-Lenze, Imberverein Bienenfreunde Conny Kebekus Imkerverein Langscheid Oliver Schein