Propolis

Propolis ( Kitt harz )
Schnell können sich bei einem Bienenvolk mit bis zu 50.000 Individuen Krankheiten ausbreiten. Hier hat die Natur vorgesorgt. Die Bienen sammeln Harz von Knospen und Rinden verschiedener Holzarten. Dieses Konzentrat wird von den Bienen mit Wachs, Pollen und eigenen Sekreten vermengt, es entsteht Propilis. Propolis enthält Säuren wie die als Aspirin bekannte Acetylsalicylsäure und viele Flavonoide, die gegen Keime und Pilze wirken. Hiermit werden Undichtigkeiten im Stock abgedichtet, Flugloch und Fremdkörper werden mit einem desinfizierende Schicht überzogen. Imker ernten dies mit Propolisgitter die in den Stock gelegt werden. Mit Alkohol vermischt lässt sich Propolis gut aufbewahren und verwenden.